Presse / 2005
Hohe Quote für spektakuläre Sprünge: "Das große TV total Turmspringen 2005"
Krankenhaus nach Gesichts- und Bauchplatscher / Hochspringer Lars Börgeling holt Sieg in der Einzelwertung und gemeinsam mit Danny Ecker den Titel im Synchronwettbewerb / Raab Fünfter / ProSieben Prime-Time- und Tagesmarktsieger
Salti und Bauchplatscher, Eleganz und Grobmotorik "Das große TV total Turmspringen" hatte einiges zu bieten.
Das fanden auch die TV-Zuschauer des Live-Events: in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen gab es einen durchschnittlichen Marktanteil von 26,5 Prozent ( 3,85 Millionen ab 3 Jahren). Damit sicherte sich ProSieben auch die Tagesmarktführung am Samstag mit 16,1 Prozent. Auch bei den jungen Zuschauern der 14- bis 29-Jährigen konnte ProSieben mit "Das große TV total Turmspringen 2005" mit durchschnittlich 42 Prozent punkten. Das spektakuläre Finale sahen sogar bis zu 63,4 Prozent.
Das ging ins Auge: Teeniestar Izzy von der Popband US5 musste mit Verdacht auf Netzhautriss nach einem üblen Gesichts- und Bauchplatscher ins Krankenhaus, nachdem er seinen zweieinhalbfachen Salto vorwärts überdreht hatte. Dabei zählte er zusammen mit seinem Band-Kollegen Michael nach atemberaubender Akrobatik im Training zu den Favoriten für "Das große TV total Turmspringen 2005".
Initiator Raab selbst sprang sowohl im Einzel- als auch im Synchronwettbewerb jeweils nur auf den fünften Rang, kann aber den wohl aufregendsten Auftritt für sich verbuchen: Mit einem Luftkissenboot rauschte der Entertainer einmal quer durch die ausverkaufte Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin, bevor seine Mitspringer, u.a. Elton, Titelverteidigerin und Ex-No-Angel Lucy Diakovskà, Schauspielerin Annabelle Mandeng, Lars Börgeling und Danny Ecker, BRAVO-TV-Moderator BEN, Bürger Lars Dietrich, Klaas Heufer-Umlauf, Playmate Thessa Gierer, die US5-Stars Izzy und Michael, "Best of Formel Eins"-Moderator Kai Böcking und "BIZZ"-Moderator Norbert Dobeleit zu "Eye of the Tiger" einmarschierten.
Anschließend lieferten sich die Athleten einen sportlich hochkarätigen Wettkampf mit olympischer Qualität. Sprünge aus dem Handstand, zweifache Rückwärtssalti mit Schraube inklusive. Dabei überraschten Neulinge wie Annabelle Mandeng, die an Grazie nicht einmal von Bürger Lars-Dietrich überboten werden konnte, der immerhin ausgebildeter Ballett-Tänzer und Stuntman ist. Besonders tapfer gab sich Elton. Stefan Raab: "Elton ist seit Stunden apathisch." Trotz Höhenangst, entscheiden die beiden kurzfristig beim zweiten Synchrondurchlauf, vom Dreimeterbrett auf den Fünfmeterturm umzusteigen. Den Sprung hatten die beiden vorher noch nie aus dieser Höhe geübt, zumal es Eltons erster Sprung vom Fünf-Meter-Turm war.
Höhepunkt der Show war sicher der Abschluss-Sprung von Oliver Pocher und Stefan Raab, die aus 16 Metern Höhe vom Decken-Gerüst der Halle ins Becken sprangen. Stefan (mit Schaumstoff-Schoner im Schritt) landete auf dem Hintern: "So viel ist sicher: Heute Abend setze ich mich nicht mehr hin!" Diese waghalsige Leistung war Ansporn für Co-Moderatorin Sonya Kraus, im Matrosenanzug ebenfalls vom Zehner zu springen.
Die Springer-Wertung im Einzelnen:
Einzel
1. Lars Börgeling (87,6 Punkte)
2. Britta Kamrau (77,40 Punkte)
3. Kai Böcking (73,80 Punkte)
4. Annabelle Mandeng (58,50 Punkte)
5. Stefan Raab (32,40 Punkte)
Synchron
1. Danny Ecker / Lars Börgeling (73,20 Punkte)
2. Norbert Dobeleit / Kai Böcking (66,60 Punkte)
3. Bürger Lars Dietrich / Ben (62,10 Punkte)
4. Mundstuhl (43,50 Punkte)
5. Stefan Raab / Elton (42,75 Punkte)