Presse / 2005

Mittwoch, 07. September 2005

Stefan Raab präsentiert: "COMET 2005" – der deutsche PopMusik-Preis

VIVA verleiht am 6. Oktober den deutschen PopMusik-Preis in Oberhausen / Stefan Raab und ProSieben holen den "COMET 2005" erstmals live in die Prime Time / VIVA-VJ Gülcan als Co-Moderatorin / Live-Auftritte deutscher Musikstars: u.a. Söhne Mannheims, Fettes Brot sowie Die Toten Hosen und Gentleman

"COMET 2005": Stefan Raab und ProSieben holen den deutschen PopMusik-Preis erstmals live in die Prime Time. Unter dem Motto "Music meets Comedy" präsentiert der Ausnahme-Musiker und Erfolgs-Entertainer den "COMET 2005" am 6. Oktober 2005 um 20.15 Uhr live auf ProSieben aus der König-Pilsener-Arena in neuem Gewand: Zum ersten Mal wird der begehrteste deutsche Musikpreis ausschließlich an deutsche Musikstars verliehen. Weiteres Novum: Nur das Publikum wählt die "COMET"-Gewinner. Ab dem 8. September 2005 können die Zuschauer in neun der insgesamt zehn Kategorien online unter www.viva.tv/comet und http://comet.ProSieben.de für ihre Favoriten stimmen. Für alle Musikfans zeigt VIVA die große Preisverleihung des "COMET 2005" am 7. Oktober 2005 um 21.00 Uhr.

Heißeste Anwärter auf eine Hand voll "COMET"en sind Söhne Mannheims – mit fünf Nominierungen stehen ihre Chancen ausgezeichnet, am Abend als "Beste Band", "Bester Live-Act", als die Interpreten des "Besten Albums" oder des "Besten Songs" bzw. mit dem "Besten Video" abzuräumen. Dicht auf in der Anwärter-Rangliste: Juli und Silbermond mit je vier Nominierungen. Jeweils drei Chancen auf den begehrten Musikpreis haben Fettes Brot, Sarah Connor und Wir sind Helden.

Stefan Raab, selbst einmal VIVA-Moderator der ersten Stunde: "Einmal im Leben mit dem Besten, was Deutschland musikalisch zu bieten hat, auf der Bühne zu stehen … Das wollte ich den Preisträgern einfach nicht vorenthalten."

In diesem Jahr überreichen Top-Comedians die Preise in den Kategorien "Beste Band", "Bester Song", "Beste Künstlerin", "Bester Künstler", "Bester Newcomer", "Bester Live-Act", "Bestes Album", "Bestes Video" und "Beste Live-Comedy". Absolutes Novum: der "Super-COMET". Unter allen Preisträgern bestimmen die Zuschauer live während der Show per Telefon-Voting den beliebtesten "COMET 2005"-Künstler.

Für eine spannende und einzigartige Live-Show sorgen die Nominierten selbst: Die erfolgreichste deutschsprachige Rock-Band Die Toten Hosen, Wir sind Helden, Söhne Mannheims, Fettes Brot, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld, die Senkrechtstarter der Boy-Band-Szene US 5 sowie Silbermond, Gentleman und Juli bringen das "COMET"-Publikum mit ihren Live-Auftritten zum Toben. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, mit welchen weiteren nationalen und internationalen Gästen VIVA überrascht. "Der ,COMET 2005’ wird auch in diesem Jahr Maßstäbe setzen. Ich freue mich, zusammen mit Stefan Raab dem Publikum ein Event der Extraklasse präsentieren zu dürfen," so VIVA-VJ Gülcan Karahanci.

Von den Fans heiß ersehnt: Die Tickets für das LIVE-Event können sich alle Musikbegeisterten telefonisch unter 01805 / 160 130 (€ 0,12 pro Minute), an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.viva.tv/comet bzw.http://comet2005.ProSieben.de sichern: Karten sind für den Innenraum und Oberrang (je 28 €) sowie den Unterrang (36 €) in der König-Pilsener Arena erhältlich.

Der "COMET 2005" ist eine Produktion der Raab TV GmbH im Auftrag von VIVA TV.

Die Nominierungen für den COMET 2005 im Überblick:

"Beste Band"
Fettes Brot
Juli
Silbermond
Söhne Mannheims
Wir sind Helden

"Bester Song"
Fettes Brot – "Emanuela"
Juli – "Perfekte Welle"
Sarah Connor – „From Zero to Hero“
Silbermond – „Symphonie“"
Söhne Mannheims – „Und wenn ein Lied“

„Beste Künstlerin“
Annett Louisan
Jeanette
Nena
Sarah Connor
Yvonne Catterfeld

„Bester Künstler“
DJ Tomekk
Farin Urlaub
Gentleman
Lukas Hilbert
Sido

„Bester Newcomer“
Banaroo
Fler
US 5
Joanna Zimmer
Tokio Hotel

„Bester Live-Act“
Die Fantstischen Vier
Die Toten Hosen
Rammstein
Silbermond
Söhne Mannheims

„Bestes Album“
Juli – „Es Ist Juli“
Sarah Connor – „Naughty But Nice“
Silbermond – „Verschwende Deine Zeit“
Söhne Mannheims – „NOIZ“
Wir sind Helden – „Von Hier An Blind“

„Bestes Video“
Fettes Brot – „Emanuela“
Juli – „Geile Zeit“
Rammstein – „Keine Lust“
Söhne Mannheims – „Und wenn ein Lied“
Wir sind Helden – „Nur ein Wort“

„Beste Live-Comedy“
Oliver Pocher
Atze Schröder
Michael Mittermeier
Mario Barth
Ralf Schmitz

„Super-COMET“
Aus allen „COMET“-Gewinnern wählen die Zuschauer während der Veranstaltung ihren Favoriten für den „Super-COMET“.

Die Sendetermine auf ProSieben und VIVA:

Donnerstag, 6. Oktober 2005 um 20.15 Uhr auf ProSieben: LIVE die Verleihung des „COMET 2005“

Freitag, 7. Oktober 2005, um 21.00 Uhr auf VIVA: Die Verleihung des „COMET 2005“

Samstag, 8. Oktober 2005, ab 14.00 Uhr auf VIVA: Die Verleihung des „COMET 2005“ (WH)

Sonntag, 9. Oktober 2005, ab 16.00 auf VIVA: Die Verleihung des „COMET 2005“ (WH)

Zurück zur Übersicht